 |

Wirtschaft
Die hier kostenlos im pdf verfügbaren Dokumente sind weder editier- noch ausdruckbar. Sie wurden einzig deshalb veröffentlicht, um Umfang und Informationsdichte der entsprechenden Originaldateien aufzuzeigen. Im Gegensatz zu den kostenlosen pdf – Dokumenten können die kostenpflichtigen Folien, die alle im PowerPoint-Format (entsprechendes Programm in Office enthalten) sowohl ausgedruckt als auch vollständig editiert werden. Selbstverständlich enthalten die Originalfolien keinen „blauen Fleck“.
Die nachfolgenden Dokumente 1 - 11 umfassen den Inhalt sämtlicher Skripte (Stand: August 2006) der "Wirtschaftswissenschaften für Juristen", also Skript I und II sowie das Übungsskript des dritten Semesters. Die Folien geben aber nicht bloss die vollständigen Unterrichtsfolien wieder. Zusätzlich sind Skizzen, „Eselsbrücken“, Erklärungen und weiterführende Informationen aus dem Thommen eingefügt. Schliesslich ist ein Grossteil der Folien bereits animiert, vgl. Referenzbeispiel (Aktivierung mit F5). Diese Funktion hat den Vorteil, sich selbst vor dem Bildschirm abfragen zu lassen. Im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Karteikarte lässt sich somit die Lösung schrittweise aufdecken.
Erfahrungsgemäss sind die selbst erstellten oder bearbeiteten Zusammenfassungen die besten. Da die Originaldatei vollständig editier- und ausdruckbar ist, erlaubt sie mit verhältnismässig geringem Aufwand die Erstellung eigener Lernkarten oder persönlicher Lernprogramme.
Buch/Titel |
VerfasserIn |
Beschrieb |
Datum |
|
Preis |
Beispiel VWL: Der erweiterte Wirtschaftskreislauf
|
David Imhof
|
Beispiel aus "Volkswirtschaftslehre" (vgl. unten. Herunterladen und PowerPoint-Präsentation mit F5 starten oder bloss "öffnen" und Prozess mit Mausklick in Gang setzen.
|
01.11.2006 |
 |
gratis
|
Beispiel: Finanzierung
|
David Imhof
|
Beispiel aus "Finanzierung" (vgl. unten). Herunterladen und PowerPoint-Präsentation mit F5 starten oder bloss "öffnen" und Prozess mit Mausklick in Gang setzen.
|
01.11.2006 |
 |
gratis
|
Beispiel: Führung
|
David Imhof
|
Beispiel aus "Führung" (vgl. unten). Herunterladen und PowerPoint-Präsentation mit F5 starten oder bloss "öffnen" und Prozess mit Mausklick in Gang setzen.
|
01.11.2006 |
 |
gratis
|
Beispiel: Investition
|
David Imhof
|
Beispiel aus "Investitionsrechenverfahren" (vgl. unten). Herunterladen und PowerPoint-Präsentation mit F5 starten oder bloss "öffnen" und Prozess mit Mausklick in Gang setzen.
|
01.11.2006 |
 |
gratis
|
Beispiele: Typologie und Ziele
|
David Imhof
|
Beispiel aus "Corporate Governance, Typologie und Ziele" (vgl. unten). Herunterladen und PowerPoint-Präsentation mit F5 starten oder bloss "öffnen" und Prozess mit Mausklick in Gang setzen.
|
01.11.2006 |
 |
gratis
|
WiWi: Volkswirtschaftslehre
|
David Imhof
|
Kostenpflichtige Power-Point-Präsentation ist automatisiert (vgl. Beispiel oben), vollständig editier- und ausdruckbar und natürlich ohne Einsichtsbeschränkungen. Umfang: 96 Folien.
|
01.11.2006 |
 |
15.-
Bestellen
|
WiWi: Finanzmanagement
|
David Imhof
|
Kostenpflichtige Power-Point-Präsentation ist automatisiert (vgl. Beispiel oben), vollständig editier- und ausdruckbar und natürlich ohne Einsichtsbeschränkungen. Umfang: 79 Folien.
|
01.11.2006 |
 |
10.-
Bestellen
|
WiWi: Führung, strat. Management, Ug-Kultur
|
David Imhof
|
Kostenpflichtige Power-Point-Präsentation ist automatisiert (vgl. Beispiel oben), vollständig editier- und ausdruckbar und natürlich ohne Einsichtsbeschränkungen. Umfang: 40 Folien.
|
01.11.2006 |
 |
5.-
Bestellen
|
WiWi: Investitionsrechenverfahren
|
David Imhof
|
Kostenpflichtige Power-Point-Präsentation ist automatisiert (vgl. Beispiel oben), vollständig editier- und ausdruckbar und natürlich ohne Einsichtsbeschränkungen. Umfang: 73 Folien.
|
01.11.2006 |
 |
10.-
Bestellen
|
WiWi: Finanzmarkt und die Börse
|
David Imhof
|
Kostenpflichtige Power-Point-Präsentation ist automatisiert (vgl. Beispiel oben), vollständig editier- und ausdruckbar und natürlich ohne Einsichtsbeschränkungen. Umfang: 69 Folien.
|
01.11.2006 |
 |
10.-
Bestellen
|
WiWi: die klassischen Anlageinstrumente
|
David Imhof
|
Kostenpflichtige Power-Point-Präsentation ist automatisiert (vgl. Beispiel oben), vollständig editier- und ausdruckbar und natürlich ohne Einsichtsbeschränkungen. Umfang: 32 Folien.
|
01.11.2006 |
 |
5.-
Bestellen
|
WiWi: Marketing
|
David Imhof
|
Kostenpflichtige Power-Point-Präsentation ist automatisiert (vgl. Beispiel oben), vollständig editier- und ausdruckbar und natürlich ohne Einsichtsbeschränkungen. Umfang: 37 Folien.
|
01.11.2006 |
 |
5.-
Bestellen
|
WiWi: Organisation
|
David Imhof
|
Kostenpflichtige Power-Point-Präsentation ist automatisiert (vgl. Beispiel oben), vollständig editier- und ausdruckbar und natürlich ohne Einsichtsbeschränkungen. Umfang: 49 Folien.
|
01.11.2006 |
 |
10.-
Bestellen
|
WiWi: Personal
|
|
Kostenpflichtige Power-Point-Präsentation ist automatisiert (vgl. Beispiel oben), vollständig editier- und ausdruckbar und natürlich ohne Einsichtsbeschränkungen. Umfang: 30 Folien.
|
01.11.2006 |
 |
5.-
Bestellen
|
WiWi: Rechnungswesen
|
David Imhof
|
Kostenpflichtige Power-Point-Präsentation ist automatisiert (vgl. Beispiel oben), vollständig editier- und ausdruckbar und natürlich ohne Einsichtsbeschränkungen. Umfang: 60 Folien.
|
01.11.2006 |
 |
10.-
Bestellen
|
WiWi: Corp.Gov., Typologie und Ziele
|
David Imhof
|
Kostenpflichtige Power-Point-Präsentation ist automatisiert (vgl. Beispiel oben), vollständig editier- und ausdruckbar und natürlich ohne Einsichtsbeschränkungen. Umfang: 45 Folien.
|
01.11.2006 |
 |
10.-
Bestellen
|
|
 |